- Dumdumgeschoß
- Dumdumgeschoss
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Dumdumgeschoß — Dumdumgeschoß, s. Geschoß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dumdumgeschoß — Dumdum (Dumdumgeschoß) Sn abgestumpfte Geschosse per. Wortschatz arch. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. dumdum, das auf den Ortsnamen Dāmdamä bei Kalkutta zurückgeht (eigentlich Erdwall ), wo die englische Artillerie von Bengalen ihren… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Dumdumgeschoß — Dum|dụm|ge|schoß 〈n. 11; Mil.; österr.〉 = Dumdumgeschoss * * * Dum|dụm, das; [s], [s], Dum|dụm|ge|schoss […gəʃɔs], das, (südd., österr.:) Dum|dụm|ge|schoß […gəʃo:s], das [engl. dumdum, nach der militär. Niederlassung Dumdum bei Kalkutta, wo… … Universal-Lexikon
Dumdumgeschoß — Dumdumgeschoss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Dumdumgeschoss — Dumdum * * * Dum|dụm|ge|schoss 〈n. 11; Mil.〉 wie ein Sprenggeschoss wirkendes Infanteriegeschoss mit abgekniffener Spitze u. dadurch freiliegendem Bleikern, verursacht schwere Wunden; oV 〈österr.〉 Dumdumgeschoß; Sy 〈kurz〉 Dumdum [zu ind. damdam… … Universal-Lexikon
Dumdum — (Dumdumgeschoß) Sn abgestumpfte Geschosse per. Wortschatz arch. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. dumdum, das auf den Ortsnamen Dāmdamä bei Kalkutta zurückgeht (eigentlich Erdwall ), wo die englische Artillerie von Bengalen ihren Standort… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache